Wehdwinde

Wehdwinde
Wehdwinde Sf (Name mehrerer Schlingpflanzen) per. Wortschatz arch. (12. Jh.), mhd. wedewinde, mndd. wedewinde, mndl. wedewinde Stammwort. Entsprechend ae. wiþowinde, ne. woodbine, ähnlich anord. viđvindill m. Zu dem alten Wort für "Wald" (Wiedehopf und ne. wood) und winden, also "Waldwinde". west- und nordgermanisch s. Wiedehopf, s. Winde

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wiedehopf — (Upupa epops) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Wiedehopf — Sm std. (9. Jh.), mhd. wit(e)hopfe, widhopfe, ahd. wituhopfa f., as. widohoppa f. Stammwort Die Bedeutung ist Waldhüpfer (zu dem Wort für Holz, Baum , das auch in anord. viđr, ae. widu, wudu und außergermanisch in air. fid vorliegt). Vermutlich… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Winde — Sf std. (10. Jh.), mhd. winde, ahd. winta Stammwort. Als Bezeichnung der Maschine Instrumentalbildung zu winden, d.h. eine Seilwinde aufwickeln . Als Pflanzenname etwas später bezeugt, aber wohl alt, vgl. Wehdwinde. ✎ Marzell 1 (1943), 1136 1149 …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”